Zachäus

Singspiel für Kindersolisten, Kinderchor, Orchester und Orgel

Live-Mitschnitt vom 19. 6. 2010

Kurrenden an St. Aegidien und St. Philippus, Lübeck; Kammerorchester; Eckhard Bürger, Leitung; St.-Aegidien-Kirche, Lübeck

  1. Zachäus (Ausschnitte; 8:31 min.)

Notenbeispiele

Bilder der Aufführung vom 24. 7. 2010; Pfarrkirche Maria zum Guten Rat, München

Rezension der Uraufführung in den Lübecker Nachrichten vom 22. 6. 2010

Gattung: Singspiel für Kinder und/oder Erwachsene
Besetzung:

Chor (2-stg.), 5 Gesangssolisten (Zachäus, Arme Frau, Jesus, 2 Kinder), Oboe 1, Oboe 2, Fagott, Violine 1, Violine 2, Viola, Violoncello, Kontrabass, Orgel

Gesamtdauer:

ca. 1 h

Text: Der Text - entstanden in Zusammenarbeit mit Jörg Scholz, der u. a. die Liedtexte gedichtet hat - ist eine fröhliche, lustige und schwungvolle, hier und da auch nachdenkliche Bühnenfassung der Zachäus-Geschichte aus Lk. 19, Vs. 1-10.
Im Mittelpunkt der Handlung steht der habgierige Zöllner Zachäus, der nach einer Begegnung mit Jesus einsieht, dass er den Menschen - in unserem Falle einer armen Frau sowie zwei Kindern - Unrecht getan hat. Bevor er seine Taten wiedergutmachen kann, muss er jedoch verlorengegangenes Vertrauen zurückgewinnen, was gar nicht immer so einfach ist.
komponiert: 2010
Uraufführung:

19. 6. 2010, St. Aegidien zu Lübeck
Kurrenden an St. Aegidien und St. Philippus, Lübeck
Kammerorchester
Leitung: Eckhard Bürger

Zum Überblick "Kompositionen"